Deutsche Wirtschaft wächst rasant
Die ökonomische Metapher dieser Tage ist das Gummiband. Die Corona-Pandemie und der Shutdown im Frühjahr zogen die Konjunktur nach unten wie eben so ein Gummiband - der Absturz im zweiten Quartal 2020 war dramatisch, der wirtschaftliche Schaden in den drei Monaten April bis Juni historisch. Das Minus betrug 9,8 Prozent. Nun schnalzt das Gummiband zurück: Im dritten Quartal ist die deutsche Wirtschaft rasant gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts nahm sie gegenüber dem Vorquartal um 8,2 Prozent zu. Das Wachstum kam sowohl aus dem privaten Konsum als auch aus Investitionen sowie stark gestiegenen Exporten.Das Plus ist auch deshalb fast unfassbar groß, weil das Minus zuvor so groß war - die Zahl ist daher noch kein Grund zum Jubeln. "Insgesamt ist die konjunkturelle Situation bescheiden", sagt Michael Schröder vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Und die neuen Daten vom Statistischen Bundesamt sind zwar der Goldstandard der Konjunkturforschung, doch sie sind in so einer dynamischen Lage wie jetzt fast schon wieder historisch. Sie beziehen sich auf das dritte Quartal 2020, also auf die Monate Juli, August und September.
Quelle Süddeutsche
Zurück zur Übersicht News und Termine