Dekarbonisierung, Digitalisierung, Decoupling: Vor diesen Herausforderungen steht der Maschinenbau
Zusammen beschäftigen sie rund 1,3 Millionen Menschen – und zählen als Innovatoren für das produzierende Gewerbe zum industriellen Rückgrat des Landes: Doch die deutschen Maschinenbauer wurden schwer von der Coronakrise getroffen.Während andere Wirtschaftszweige längst wieder zum Vorkrisenniveau zurückgekehrt sind, werden sich die Maschinenbauer erst im kommenden Jahr vom Corona-Rückschlag erholen, so die aktuelle Prognose des Verbandes deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA).
Der Grund der Verzögerung: Wenn Firmen weltweit ihre Fabriken herunterfahren, spüren die Maschinenbauer die Investitionszurückhaltung zuerst und profitieren vom Aufschwung zuletzt. VDMA-Präsident Karl Haeusgen zeigt sich daher optimistisch: „Das Wachstum im Maschinenbau ist derzeit ungewöhnlich hoch.“
Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industriestandort-deutschland-dekarbonisierung-digitalisierung-decoupling-vor-diesen-herausforderungen-steht-der-maschinenbau/27638196.html?ticket=ST-4210614-63wgO1G5fMjcCzoLog1G-ap1
Zurück zur Übersicht News und Termine