Ein Roboter wird Maurer
Die Automatisierung macht auch vor der Bauwirtschaft nicht halt - und sie bringt bei Fachkräftemangel und schwerer Arbeit auch entscheidende Vorteile mit sich. Ein neuer Roboter, der von der Universität Duisburg-Essen (UDE), dem Institut für Angewandte Bauforschung Weimar und der Forschungsvereinigung Kalk-Sand entwickelt wurde, soll die Zukunft der Baustellen prägen.Der sogenannte Seilroboter soll Maurerarbeiten über mehrere Stockwerke erledigen können. In seiner Funktionsweise und Beweglichkeit erinnert er an Kameras, die an Seilen gespannt in Fußballstadien öfters zu sehen sind, heißt es in der Mitteilung der Universität. Der Seilroboter schaffe es, aus handelsüblichen Kalksandsteinen in einigen Stunden eine ganze Etage zu mauern. Er kann laut der Universität Steine in unterschiedlichen Formaten versetzen, Stürze einziehen und die automatische Bemörtelung übernehmen. Grundlage sei ein BIM-Modell.
Quelle: https://www.elektrotechnik.vogel.de/ein-roboter-wird-maurer-a-1072115/
Zurück zur Übersicht News und Termine