Blinde Flecken in der Umsetzung von Industrie 4.0
In der Untersuchung zeigen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die Gründe auf, warum die digitale Transformation in vielen Unternehmen in Deutschland nur langsam vorankommt. Sie weisen Handlungsoptionen für Politik, Verbände und Unternehmen aus, die die identifizierten Hemmnisse bei der Digitalisierung aus dem Weg geräumt werden können. Die Expertise fokussiert auf produzierende Unternehmen.Unternehmen, die bei der digitalen Transformation weit fortgeschritten sind, profitieren gleich mehrfach: Sie produzieren effizienter und kostengünstiger als ihre Wettbewerber, die Produktqualität verbessert sich und mit ihr die Kundenzufriedenheit. Allerdings gibt es immer noch viele Unternehmen, die bei der Digitalisierung nur langsam vorankommen oder noch gar nicht damit begonnen haben.
Quelle: https://www.datacenter-insider.de/blinde-flecken-in-der-umsetzung-von-industrie-40-a-1102145/
Zurück zur Übersicht News und Termine