Erdgasindustrie begrüßt aktuelle Diskussion über Fracing in Deutschland
Die Diskussion über Fracking in den Koalitionsverhandlungenbezieht sich auf unkonventionelle Erdgasvorkommen in Schiefergesteinen.
Hier steht Deutschland noch ganz am Anfang der Erkundung. Aber
bereits seit vielen Jahrzehnten kommt das Verfahren weltweit und auch in
Deutschland erfolgreich in konventionellen Lagerstätten zum Einsatz. Mit
mehr als 300 Frac-Maßnahmen in konventionellen Erdgaslagerstätten
(ohne einen einzigen Fall, bei dem die Umwelt beeinträchtigt worden
wäre) haben die deutschen Erdgasproduzenten bewiesen, dass sie diese
Technik sicher und umweltverträglich beherrschen. Dies soll und muss
auch in Zukunft weiter möglich sein. Deshalb ist es wichtig, auch in der
Diskussion darüber stärker zu differenzieren.
Quelle: WEG
Zurück zur Übersicht News und Termine